
Kostenlose Kleinanzeigen
Apartement oder Zimmer zur ...
Als Pächterin vom Strandbad und Bootsverleih Raabe in Steinebach ...
Weßling - 20.04.2018
2-3 Zimmer Whg im Raum Wörthsee ...
Ich suche im Raum Wörthsee eine ruhige, gemütliche Einliegerwohnung ...
Wörthsee - 19.02.2018
Kleine Wohnung direkt am ...
Suche kleine bezahlbare Wohnung direkt am See (Starnberger/Wörths ee/Ammer/Pilsensee). ...
Starnberg - 20.04.2018
Keine Familie sucht 3 Zimmer ...
We are a young family of 3 looking for an apartment to rent with ...
Starnberg - 20.04.2018
Umzugskartons
Günstig pro Karton/ 1 Euro abzugeben.
Gauting - 20.04.2018
Kettler Skylon 5 Crosstrainer ...
KETTLER Crosstrainer Skylon 5 Maße: L 177cm x H 214cm x B ...
Germering - 20.04.2018
Prof. Baumfällung für 5 ...
Leider müssen wir schnellstmöglich unsere 5 Fichten (Höhe ...
Gauting - 19.04.2018
24.Std Betreuung im Haushalt
Tschechische Altenpflegerin bietet 24.Std Betreuung im Haushalt ...
Starnberg - 19.04.2018
BIO-Verkäuferin
Für unsere Wochenmärkte(zert. Bio-Obst und Gemüse) suchen ...
Starnberg - 19.04.2018
Putzfrau für EFH in Gilching ...
Suchen deutschsprachige und zuverlässige Putzfrau 14tägig für ...
Gilching - 18.04.2018
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Gilchinger Sternsinger sammeln für Kinder in Bolivien: „Respekt für dich, für mich, für andere“ Segen bringen, Segen sein!
Unter dem Motto „Respekt für dich, für mich, für andere – Segen bringen, Segen sein!“ waren dieses Jahr wieder 26 Mädchen und Buben aus der Pfarrei St. Sebastian in 6 Gruppen als Sternsinger durch die Gilchinger Straßen gezogen und klopften an die Türen und Herzen der Menschen.
Organisiert hatten die Aktion in diesem Jahr Elisabeth Stürzer und Susanne Niedermeier, die sich über erfahrene Sternsinger ebenso freuen konnten wie über einige „Nachwuchssternsinger“, die zum ersten Mal mit großem Eifer mit dabei waren.
Bei ihrem unermüdlichen Einsatz sammelten sie zusammen über 8.700 Euro für die Kinder im diesjährigen Partnerland Bolivien und warben gleichzeitig für den gegenseitigen Respekt unter allen Menschen, egal welcher Herkunft, Aussehens oder Glaubens – auch vor Ort in Gilching.
Begleitet von einigen Eltern besuchten sie in der ersten Januarwoche nicht nur die vielen Haushalte, die sich hierfür bereits im Pfarrbüro angemeldet hatten, sondern machten auch noch vielen weiteren Familien ihre königliche Aufwartung und schauten auch beim sonntäglichen Gemeindegottesdienst vorbei.
Zum Abschlussgottesdienst am Dreikönigstag wurden die Gilchinger Sternsinger feierlich von Pfarrer Franz von Lüninck und der gesamten Pfarrgemeinde würdig in der Pfarrkirche St. Sebastian empfangen.
Mit ihrem beispiellosen Einsatz verfolgen die Sternsinger auch in Gilching zwei Ziele:
Zum einen verkünden sie den Menschen die Botschaft von der Geburt Jesu Christi und tragen den Segen Gottes zu den Menschen. Dies verdeutlichen sie, wenn sie an die Haustüren umrahmt von der jeweiligen Jahreszahl den Segenswunsch "20+C+M+B+16" schreiben: „Christus Mansionem Benedicat“ - Christus segne dieses Haus.
Hintergrundinfos:
In den ersten Januartagen brachten in mehr als 10.000 Pfarrgemeinden überall in Deutschland rund 330.000 Sternsinger und rund 90.000 jugendliche und erwachsene Begleitende ihren Segen zu den Menschen und sammelten Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt. Träger der Aktion Dreikönigssingen sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Rund 948 Millionen Euro wurden seither gesammelt, rund 68.600 Projekte und Hilfsprogramme für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt.
Das Sternsingen ist im Dezember 2015 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.
Bilder und Infos auch im Internet unter www.sternsinger.de und unserer Pfarreihomepage!
Polizei Germering | Bei uns veröffentlicht am 08.01.2016
Weitere Nachrichten aus Gilching
Karte mit der Umgebung von Gilching

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.